Freilauf Podcast #16: Jürgen Hofer wird erneut als #Stayrider zum Extremsportler.

Nach über 250 Tageskilometern auf dem Sattel teilt Jürgen Hofer seine Erlebnisse und Emotionen auf dieser Tour.

Seine aktuelle Reise begann am 27. April und führte ihn bereits zu den äußersten Ecken Europas: hier am nördlichsten Punkt am Nordkap.
©Jürgen Hofer

Jürgen Hofer war lange klassischer „Anzugträger“, der viel Zeit am Schreibtisch verbrachte. Zum inzwischen dritten Mal hat er sich in den letzten Wochen aber in einen echten Fahrrad-Extremsportler verwandelt. Aktuell radelt er auf seiner dritten Tour durch Europa, um Spenden für die Stiftung Stay zu sammeln. Die Organisation, setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen in Ostafrika ein. Nach über 250 Tageskilometern hat er sich für unser Gespräch extra die Zeit genommen, um seine Erlebnisse und Emotionen auf dieser Tour mit uns zu teilen.

Höre jetzt das ganze Gespräch live von seiner aktuellen Tour!

Du möchtest mehr Freilauf? Dann abonnier unseren Podcast!

„Ich habe mich weiterentwickelt, ich habe Dinge erlebt, erfahren, die mich bereichert haben.“

Jürgen Hofer im Podcast Freilauf

©Jürgen Hofer

Eine Tour zu den äußersten Ecken Europas

Seine aktuelle Reise begann am 27. April und führte ihn bereits zu den äußersten Ecken Europas: dem südlichsten Punkt in Tarifa, dem westlichsten Punkt am Cabo da Roca und dem nördlichsten Punkt am Nordkap. In nur sieben Wochen hat er unglaubliche 13.000 Kilometer zurückgelegt, wobei seine längste Tagesetappe beeindruckende 360 Kilometer betrug. Trotz der Strapazen und Herausforderungen ist Jürgen voller Energie und Enthusiasmus. Ob es an seiner Mission oder wohl eher der tägliche Zuckerzufuhr liegt? 😉

“ Aber das ist definitiv eines meiner großen Talente, die ich habe, dass mein Körper mit allem funktioniert. Und was ist das alles?  Sehr, sehr, sehr viel Zucker.“

Jürgen Hofer im Podcast Freilauf

Jürgen als „Marketing-Tool“ für die Stiftung Stay

Aufmerksamkeit für die Stiftung Stay zu generieren und Spenden zu sammeln, um Menschen in Ostafrika eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Jürgen sieht sich selbst als „Marketing-Tool“ für die Stiftung.

Wichtig: Alle Spenden kommen den Menschen in Afrika zugute, nicht Jürgens Reise. Die ist selbst finanziert.

„Ich war 20 Jahre im Finanzbusiness tätig. Das Unternehmertum ist für mich etwas unglaublich Wichtiges. Und dauerhaft helfen, unterstützen, bewegen kann man nur, wenn man schafft, dass Menschen Geld verdienen. Und das ist das, was wir machen. Wir versuchen den Menschen in ihrer Heimat eine lebenswerte Zukunft zu geben, indem sie dort mit Arbeit eine eigene Existenz und Zukunft aufbauen können.“

Jürgen Hofer im Podcast Freilauf

Mehr über die Stiftung findest du hier: https://stay-stiftung.org/

 Ich bin irgendwo in die nächste Ortschaft gekommen, absolut zitternd. Mir hat jemand geholfen, ein Hotel zu finden, weil es unmöglich war, mein Telefon zu bedienen.“

Jürgen Hofer im Podcast Freilauf

©Jürgen Hofer

Noch mehr sportliche Podcastfolgen

Hier findest du noch mehr Tipps, Infos und Geschichten rund um cyclebee und das Radreisen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert